Tag 13 (Isle of Mull - Isle of Bute, ca. 200 km inkl. Fähre):

Sehr
wenig und sehr schlecht geschlafen: die Heizung hat sich
heruntergeregelt und in meinem dünnen Herbergsschlafsack wurde es
bitterkalt... Ich packe zusammen und fege die Hütte einmal durch,
während ich von Hunderten von Midgets traktiert werde. In Tobermory
sieht‘s trocken und sonnig aus, aber je mehr ich mich dem Fährhafen
von Craignure nähere, umso düsterer wird‘s, die Straßen sind
klatschnaß. Ich versuche dem Regen eine Chance zu geben und
wegzuzuziehen, daher fahre ich so langsam wie möglich. Bis zum
Fährterminal hat‘s schonmal geklappt... Schnell durch Oban, dann
entlang Loch Awe, ich komme ziemlich schnell voran. Die Fähre zur
Isle of Bute will gerade losfahren, dank Ticket darf ich noch mit
drauf. Die Isle of Bute würde ich mit "lieblich" beschreiben, sie
ist nicht so wild wie andere Inseln. Ich kurve etwas herum und
fahre dann zum Hotel - eine ewig lange und steile Treppe lässt mich
Schlimmes befürchten. Ich bin restlos außer Atem, als ich mit der
ersten Ladung Gepäck an der Rezeption lande. Aber direkt vor dem
Hotel stehen Autos! Man klärt mich auf, das es eine kleine
Stichstraße gibt, die direkt zum Hotel führt. In Google Maps ist
sie nicht drin, in meinem Garmin eher als Trampelpfad definiert.
Das Hotel hat zwar etwas bessere Zeiten gesehen, ist aber riesig und
hat einen hochherrschaftlichen Charakter, mit Holztäfelungen
überall und dicken Teppichen. Etwas zu essen bekomme ich dort aber
nicht, man sei voll belegt, ob ich denn nicht reserviert hätte? Wie
denn? Ich bin doch gerade erst angekommen! Wäre aber sowieso
nichts geworden, ich kann in meinem Gepäck weder den Smoking noch
das Dinnerjacket finden, keine Ahnung, wo die sich verstecken...
Ersatz findet sich aber nach ein wenig Sucherei in der Stadt. Ein
Pub um die Ecke zeigt Fußball: Real Betis gegen Chelsea, die Pub-
Gäste sind natürlich für Chelsea. Die gewinnen auch prompt mit 4:1,
der Pub tobt. Ich unterhalte mich noch nett mit einem Schotten, der
sich hier in Rothesay niedergelassen hat , angesichts meines
Geburtstages spendiert er mir noch ein Bier und einen Whisky, es wird
also wieder spät, während der angekündigte Regen einsetzt.
 |
 |
 |
Das Wetter am
Fährterminal sieht nicht gut aus... |
Kilchum Castle. |
Inverary,... |
 |
 |
...ein weiteres
Kleinod. |
Ausblick auf die Isle
of Bute. ;-) |
 |
Ausblick auf die Bucht
vor Port Bannahyne und Rothesay. |
 |
 |
 |
Tolle Aussichten
von... |
...der Uferstraße aus. |
Kilchattan Bay. |
 |
 |
Ein vornehmes Zimmer. |
Wer immer noch nicht
weiß, wo er sich befindet: Der Teppich gibt Auskunft! |
 |
 |
Hübsches Emblem an der
Straßenlaterne. |
Es wird Fußball
geguckt und mitgefiebert. |
Tag 14 (Isle of Bute - Glasgow, ca. 310
km):

Momentan ist‘s noch trocken, während ich mir in der 500 m entfernten
City was für‘s Frühstück aus dem Supermarkt hole. Das ändert sich
schnell: noch am Fährterminal zurück auf‘s Festland muß ich
"Vollzeug" anziehen. Es gießt bis kurz nach Mittags teils wie aus
Eimern, in den Trossachs und rund um Loch Lomond ist kaum was von der
Landschaft zu sehen - Schade. Ich stelle die Heizgriffe auf 2, damit
das klamme Gefühl an den Händen nachlässt. In Stirling wird’s an
einem Kreisverkehr einmal brenzlig: ich muß auf die mittlere
Kreisspur und übersehe mangels Sicht einen Autofahrer, der hupt
heftig, zu Recht! Am Ortseingang von Glasgow sichte ich eine
Tankstelle mit Dampfstrahler - die BMW sieht nach diesem Regentag
furchtbar aus, auch das Gepäck hat‘s kräftig erwischt, das will
ich meiner Unterkunft nicht zumuten. Aber genau die finde ich nicht,
obwohl ich zweimal um den Block fahre, erst eine Nachfrage bei
einer Passantin bringt Klarheit: das Hotel ist gut 200 m
entfernt... Mein Zimmer ist ziemlich gut, ich ziehe mich rasch um
und esse im hoteleigenen Restaurant, alles Andere wäre zu Fuß etwas
weit weg. Auch mit den geistigen Getränken halte ich mich heute
nicht allzu lange auf, sondern begnüge mich mit der Hotelbar, ich
will mich etwas gesund schlafen.
 |
 |
|
Das nenne ich mal
stilvoll! |
Trübe Aussichten. |
Am River Dochart. |
 |
 |
Falls
of Dochart bei Kilin. |
Beeindruckend! |
 |
 |
Die Regenwolken sind
nicht weit weg. |
Mein Zimmergenosse...
:-) |
Tag 15 (Glasgow Besichtigungstour, zu Fuß):

Das
Wetter sieht ganz ordentlich aus, Regen wird‘s vermutlich nicht geben.
Ich gehe den zuhause abgespeicherten "Mural-Trail" ab und finde
praktisch alles noch so vor wie im Internet und einem Reiseführer
beschrieben. Einige Graffitis sind ziemlich beeindruckend. In der
Princes Square Shopping Mall mache ich kurz Pause und genehmige mir
einen kleinen Happen. Weit weg ist der Finniestone Crane, aber das
nehme ich auf mich. Jetzt ist‘s aber zu spät, um vor dem
Abendprogramm noch mal zur Unterkunft zurück- zukehren - eine Tour
sind gut 40 min per Bus. Daher suche ich mir einen Pub heraus, der
heute neben einem klassischen "Pub grub" auch noch Livemusik zu bieten
hat, mal sehen, was der Abend noch bringt. Auf jeden Fall habe ich
heute mehr als genug Kilometer zurückgelegt. Manchmal muß man sich
über einige Personen wirklich wundern: Viele, gerade junge Frauen
laufen in kurzen Hosen herum (soo warm ist‘s eigentlich nicht),
dabei zeigen einige viel mehr, als Sittenwächter in manchen Ländern
zulassen würden... Die Band baut ihre Instrumente auf und der
Leadsänger bittet mich angesichts meiner Kamera, nicht die ganze
Session aufzunehmen und gibt mir seine Visitenkarte. Kann
passieren, wenn man mit gutem Equipment auffällt... :-) Die Band
spielt irische Klassiker, Country und auch sonst alles Mögliche. Die
Band bekommt offenbar 400 £ für für den Gig - wohl kaum genug, um
den Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Taxifahrt zurück zum Hotel
(ich kann keine direkte Verbindung per Bus mehr finden um die
Uhrzeit) kommt mich mit 32 Pfund ziemlich teuer, angesichts von 25
min Wartezeit auf den Umsteigebus auch wieder nicht, um 01:00 bin ich
endlich zurück.
 |
 |
 |
"Full Scottish
Breakfast" |
Hübsch bunt hier. |
Der Kontrast
zwischen Moderne... |
 |
 |
 |
...und Altem ist in... |
Glasgow
allgegenwärtig. |
Auf dem "Mural Trail" |
|
|
|
Einige Kunstwerke
sind eher naiv... |
...manche bildschön
und... |
...andere eher
Fantasy. |
 |
 |
|
Aber auf jeden Fall... |
...macht es großen
Spaß... |
...sie alle zu
erkunden. |
 |
 |
 |
Sehr realistisch! |
Ein Traumbild? |
Und dies ist eher
verträumt... |
 |
 |
 |
Am Clyde gibt es... |
...auch einiges zu
sehen. |
Manche Gebäude alt... |
 |
 |
 |
...und reizvoll,... |
...oder wieder modern. |
Manchmal findet man
auch noch richtig dreckige Ecken. |
 |
 |
 |
Die Shopping Mall... |
..."Prnces Square"... |
...lädt zum Betrachten
und Verweilen ein. |
 |
 |
 |
Modern... |
...futuristisch... |
...vs. "Old-fashioned" |
 |
 |
Die Architektur ist
jedenfalls ziemlich bunt zusammengewürfelt. |
Gutes Abendprogramm! |
|